
Winterwonderland - Sonne, Schnee und Winterspaß
bei uns
der Schnee knirscht unter den Schuhen
klirrend kalte, frische Luft
man riecht Schnee
Schneekristalle funkeln in der strahlenden Sonne
Osttirol ist bekannt für seine besonders vielen Sonnenstunden und gilt als beliebtes Winterdomizil für die ganze Familie.
Ob auf der Schipiste, beim Rodeln, beim Schneewandern oder einfach nur beim Herumtollen im frischen Schnee – jeder kommt auf seine Kosten.
Sillian und die umliegenden Täler sind für ihre Schneesicherheit bekannt.
Von Dezember bis ins Frühjahr finden Sie in der Regel genügend Schnee bis ins Tal. In diversen Erfahrungsberichten im Internet wird die Schneesicherheit von Sillian als „Geheimtipp“ immer wieder hervorgehoben.
Entschleunigung
Für mich ist der Begriff WinterWonderland ein Synonym für die völlige Entschleunigung. Nach einer intensiven Woche im Büro kann ich hier völlig abschalten. Im WinterWonderland geht alles langsamer: die Luft ist frisch die Geräusche sind durch den Schneepolster gedämpft das Licht ist im Sonnenschein klarer als sonst das Leben ist „leiser“, stiller Schnee kann sich anfühlen wie Puderzucker oder auch wie Knetmasse Schnee leuchtet weiß, weil er aus unzähligen Schneekristallen besteht. Jeder dieser Schneekristalle ist ca 5mm groß und wiegt 4 Milligramm. Unter dem Mikroskop offenbaren sich kleine Wunder der Natur. Details findet man auf Wikipedia zum Thema Schnee; Link zu Wikipedia. Abgesehen von wissenschaftlichen Erklärungen oder esoterischen Gedanken ist jedermann eingeladen, sein eigenes Verhältnis zur „weißen Pracht“ selbst zu definieren. Ob Sie Sport betreiben oder in der Schneelandschaft wandern – Ihnen stehen alle Möglichkeiten offenFür die Kinder ist der Schnee ein ganz besonderer Spielplatz.
Bei uns ist rund ums Haus im Garten genügend Platz zum Bauen von Schneemännern, Schneeburgen, Schneeskulpturen, von Iglus oder „Geheimgängen“ in den Schneewänden, die vom Schneepflug aufgetürmt wurden.
Als wir selbst noch Kinder waren, haben wir jährlich unsere Schneeburg gebaut, mit Zinnen, mit Türmen, mit einem „Geheimzugang“ und mit großem Lager für Schneebälle. Weil ich in den ersten Jahren noch zu klein war, hat mir mein Vater geholfen die höchsten Zinnen aufzutürmen. Gleichzeitig hat er mich natürlich davor gewarnt, wenn eine Wand einstürzen könnte….er hat aufgepasst, dass nichts geschieht.
Auch den ersten Schneemann haben wir gemeinsam gebaut. 2-3 Kinder und ein Elternteil, um die schweren Schneekugeln dann übereinander türmen zu können. Ein Schneemann musste ja schließlich richtig groß werden. Und natürlich musste er größer werden als der Schneemann der Freunde im Nachbarsgarten…. das sind Erinnerungen aus der Kindheit. Heute freue ich mich immer, wenn ich Kinder sehe, die das auch genießen können.
Sillian -Heinfels - Strassen
Diesen Wanderweg können Sie direkt bei uns vom Haus weg beginnen: Länge 15 km
Innervillgraten
Länge 15 km
Obertilliach
Länge 12 km
Kartitsch
Länge 5 km
Leckfeldalm
Sillian, Länge 7 km
Die Leckfeldalm bietet einen Rodelverleih und ist im Winter geöffnet.
Gschwendt
Heinfels, Länge 0,8 km
Messensee
Strassen, Länge 0,4 km
Tilliachbachweg
Ausservillgraten, Länge 1,6 km; beleuchtet
Kalksteinerweg
Innervillgraten, Länge 1,5 km; beleuchtet
Sandbergbahn
Innervillgraten, Länge 1,5 km
Rodelbahn Ried
Anras, Länge 1,5 km; beleuchtet
Bärenlochbahn
Kartitsch, Länge 0,5 km;
Seelandbahn
Kartitsch, Länge 2,0 km;
Rodelbahn Glampweg
Obertilliach, Länge 7,0 km;
Sillian (Eisarena, Sportplatz)
Ausservillgraten (Eisstockplatz)
Kartitsch (Sport-und Freizeitzentrum)
Abfaltersbach (Zentrum)
Heinfels (Sportplatz)