Wanderungen
bei uns
sanfte Bergrücken-schroffe Felsen
gemütliche Berghütten
Murmeltiere, Greifvögel
wilder Enzian, Wildpreiselbeeren
vorbei an Relikten der Frontlinie des 1.Weltkrieges

Wanderungen zusammengestellt von unserem langjährigen Gast Dr. Berthold Panzenböck (seit 1975 Gast im Haus Brückenwirt)
Tour 1: Wandergebiet Thurntaler
Die Tour kann zu Fuß direkt vom Haus Brückenwirt aus gestartet werden.
Tour 2: Rundwanderweg Leckfeldhütte (1900m) – Leckfeldsattel – Sillianerhütte (2447 m) – Heimkehrerkreuz (2373 m) – Leckfeldhütte
Auf über 2400m erwartet Dich ein atemberaubendes Panorama an der Grenze zu Italien.
zum Rundwanderweg Leckfeld
Tour 3: Klapfsee 1700m – Porzehütte 1942m – Porzekasl – Klapfsee
Eine Erweiterung der Leckfeldtour. Vorbei an Stellungen aus dem 1. Weltkrieg mit grandiosem Blick auf die Dolomiten.
Tour 4: Rundwanderweg „Kalkstein (1640m) – Alfenalm – Ruschletalm – Pfanntörl (2511m) – Toblacher Pfannhorn (2663m) – Marchkinkele (2545m) – Kalkstein“
Der alte Schmugglersteig zwischen Italien und Österreich verlief in dieser Gegend. Das alte Zollhaus in Innervillgraten und die Wachhäuser auf italienischer Seite zeugen noch davon.
zum Rundwanderweg Kalkstein-Toblacher Pfannhorn Marchkinkele
Tour 5: Rundwanderweg „Kalkstein (1630m) – Kalkstein Jöchl (2326m) – Rotlahner (2748m) – Kreuzspitze (2624m) – Kalkstein
Eine Tour bis ca 2800m Höhe, die Trittsicherheit erfordert.
zum Rundwanderweg Kalkstein-Kalkstein Jöchl-Rothlahner-Kreuzspitze-Kalkstein
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Wandern im Hochgebirge.